Zum Inhalt springen

Vortrag Familienbildung:Alle Menschen haben und brauchen Grenzen: liebevoll, klar und auf Augenhöhe

25fb2f30-2b28-11f0-8608-0242ac11002b
Datum:
22. Mai 2025
Von:
Daniela Ballhaus

Harte Grenzen, starre Regeln, Strafen – all das wollen wir nicht mehr. Aber unser Kind gänzlich 
ohne Grenzen zu begleiten – um der Harmonie willen oder um dessen individuelle Entfaltung 
vermeintlich nicht zu stören – führt zu völliger Erschöpfung und Aufopferung. 
Das kann auch nicht der Weg sein. Wie also kann es uns gelingen, unsere Kinder authentisch, klar 
und zugleich zugewandt durch’s Leben zu begleiten? Gibt es „Grenzen“, die genug Freiheit für 
Groß und Klein, aber gleichzeitig auch Orientierung, Halt und Sicherheit geben?
In diesem Vortrag widmen wir uns dem zum Teil heiß diskutierten Thema „Grenzen“ mit einem 
beziehungsorientierten Blick, der die Bedürfnisse von Erwachsenen und Kindern gleichermaßen 
berücksichtigt und Möglichkeiten zur Umsetzung im Alltag aufzeigt.
*Die Veranstaltung wird vom Katholischen Familienzentrum Sankt Anna finanziell getragen und 
findet in den Räumlichkeiten in der Annastraße 8 in Sankt Augustin Hangelar statt.


Kurs-Nr.: 2025-RG-806*
Termin: Donnerstag, 22. Mai 2025, 19:30-21:00 Uhr (1 Treffen)
Ort: FZ St. Anna
Leitung: Frau Miriam Engelskirchen (Ergotherapeutin B.Sc. und 
Familienberaterin)
Kosten: 0,00 € 


Anmeldung und Informationen:


Lebenshilfe Bildung Familienbildungsstätte Sankt Augustin
Bonner Str. 68a – 53757 Sankt Augustin
Tel. 02241/ 34 18 38

 

oder bei uns im Familienzentrum Sankt Anna, familienzentrum@sankt-anna-hangelar.de, Tel. 02241 2024846.