Zum Inhalt springen

test

  • 13. Sept. 2025 Daniela Ballhaus

    Sich in der Natur bewegen, äußere und innere Wege entdecken, das Herz öffnen für den Partner.

    Erleben Sie besinnliche Impulse, Gespräche und Schweigen zu zweit und den Austausch mit anderen Paaren.

    In diesem Jahr pilgern wir zur Ahekapelle in Nettersheim. In der Nähe des Genfbachs steht die Kapelle zum heiligen Bischof Servatius, im Volksmund Ahekapelle genannt. Sie ist ein geschütztes Baudenkmal und Teil des Jakobsweges.

    Die etwa 9 km lange Eifelschleife führt uns auf einem meist flachen Rundweg von Nettersheim aus zur Ahekapelle und zurück.
     
    Bitte packen sie ausreichend Getränke sowie einen Mittagsimbiss ein. 
     
    Festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung sind für diesen Tag hilfreich.

    Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr.

    Pilgern für Paare
    Pilgern für Paare
  • 30. Sept. 2025 Daniela Ballhaus

    Von Natur aus sind Babys sehr neugierig. Bereits nach den ersten Wochen fangen sie an, die Welt 
    zu erkunden. Das Baby beginnt, den Kopf alleine zu heben,mit den Händen und dem Mund auf 
    Entdeckungsreise zu gehen. 
    Umso entspannter ist es, zu wissen, wie Unfälle vermieden werden können. Lernen Sie, gezielt 
    Erste-Hilfe- Maßnahmen bei Säuglingen und Kleinkindern zu leisten. 
    In Theorie und Praxis werden unter anderem folgende Themen behandelt:
    - Verbrennung/Verschlucken von Gegenständen
    - Vergiftung/Giftige Pflanzen
    - Bienen- Wespenstich
    - Nasenbluten/Fieberkrampf bei Kindern
    - Beinahe Ertrinken
    - Stromunfall
    - Tipps für die Hausapotheke 
    - Wiederbelebung/Der Notruf

    Dienstag, 30. September 2025, 19:30-21:00 Uhr 
    im Familienzentrum St. Anna
    Graf-Zeppelin-Straße 9
    53757 Sankt Augustin-Hangelar

     

    Anmeldung und Informationen unter
    Lebenshilfe Bildung Familienbildungsstätte Sankt Augustin
    Bonner Str. 68a – 53757 Sankt Augustin
    Tel. 02241/ 34 18 38
    fabi-rheinsieg@lebenshilfe-nrw.de
    www.fabi-rheinsieg.de

     

     

    kermit-2001219_1280
    kermit-2001219_1280
  • 10. Okt. 2025 Daniela Ballhaus

    Als Mütter müssen wir immer an alles denken. Dabei verlieren wir oft den Kontakt zu unseren eigenen Bedürfnissen.
    An diesem  Wochenende möchten wir den Zugang zu unserem inneren Kompass wiederfinden. Gleichzeitig wollen wir im gemeinsamen Austausch Ideen entwickeln, wie wir den Herausforderungen des Alltags mit mehr Gelassenheit, Humor und Zuversicht begegnen können.

    Freitag, 10. Oktober 2025 18:00 - Sonntag, 12. Oktober 2025 15:30

    Haus Altenberg

    Teilnahmegebühr: 

    145 EUR für kfd-Mitglieder
    290 EUR für Interessierte

    Hinweis: Das Wochenende ist ohne Kinder, eine Auszeit nur für Mütter.

     

    kfd Woe zu viele Bälle
    kfd Woe zu viele Bälle